Hier finden Sie Psychotherapeut:innen die aktuell freie Psychotherapieplätze haben in 1090 Wien 9. Bezirk Alsergrund
Miriam Klauser
 
 Psychotherapeutin
 ...
 
...
 Einzeltherapie
 Erwachsene, 70+
Grünentorgasse 6/3a, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 +43 660 836 55 83
 info@miriamklauser.at
Robert Kiesinger, MBA MBA
 
 Psychotherapeut
 in Ausbildung unter Supervision*
 
Einzel-, Paar-, Familien- & Gruppentherapie
 Kinder, Jugendliche, Erwachsene, 70+
Porzellangasse 35, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 +43 664 25 88 888
 psychotherapie-kiesinger.at
Mag.pth Johanna-Maria Schmuck, BSc., BA
 
 Psychotherapeutin
 in Ausbildung unter Supervision*
Einzeltherapie
 Erwachsene, 70+
Garnisongasse 7/2/18, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 +43 660 2325543
 psychotherapeuten-wien.at/schmuck
Mag.ᵃ Raphaela Kovazh
 
 Psychotherapeutin
 ...
Einzel- & Gruppentherapie
 Erwachsene, 70+
Achamergasse 4/11, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 +43 664 885 13 143
 imlotsein.com
Theresa Reichmann
 
 Psychotherapeutin
 in Ausbildung unter Supervision*
 
Einzeltherapie, Paartherapie
 Jugendliche, Erwachsene
Achamergasse 4/11, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 0676 383 58 83
 psychotherapie-reichmann.at
Mag.pth. Laura Knapp
 
 .
 Psychotherapeutin
 ...
Einzeltherapie
 Jugendlichen, Erwachsene & 70+
Universitätsstraße 8, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 0681 2030 7846
 lauraknapp.at
Mag. Felix Linhart
 
 Psychotherapeut
 in Ausbildung unter Supervision
Einzeltherapie
 Erwachsene & 70+
Sechsschimmelgasse 24/16, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 +43 677 637 52 293
 felix-linhart.at
Mag.a Julia Dier
 
 Psychotherapeutin
 ...
Einzeltherapie
 Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Erwachsene & 70+
Garnisongasse 7/2/18, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 +43 699 150 880 09
 psychotherapie-dier.at
Mag.a Lisa Appiano
 
 Psychotherapeutin
 in Ausbildung unter Supervision*
...
 Einzeltherapie
 Jugendliche, Erwachsene, 70+
Achamergasse 4/Top 9, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 +43676 372 69 50
 psy-appiano.at
Institut für Verhaltenstherapie
 
 4 Psychotherapeutinnen
 2 Psychotherapeuten
 
Einzeltherapie
 Kinder, Jugendliche, Erwachsene, 70+
Mariannengasse 10, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 +43 664 21 78 600
 psy-amb.at
Birte Brudermann
 
 Psychotherapeutin
 in Ausbildung unter Supervision*
 
 Einzeltherapie
 Erwachsene & 70+
Achamergasse 4/9, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 0699 - 10468470
 birtebrudermann.com
Mag. Julia Staller-Niederhammer
 
 Psychotherapeutin
 in Ausbildung unter Supervision*
 
Einzel-, Paar- & Familientherapie
 Jugendliche, Erwachsene & 70+
Garnisongasse 7/2/19, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 +43 670 559 3035
 psychotherapie-staller.at
Mag.a Sabrina Torres
 
 Psychotherapeutin
 ...
Einzel- & Paartherapie
 Jugendliche, Erwachsene & 70+
 Derzeit keine Plätze verfügbar
 Universitätsstraße 8/4a, 1090 Wien
 9. Bezirk - Alsergrund
 0681 81428285
 sabrinatorres.at
* Psychotherapeut:in in Ausbildung unter Supervision: Ein:e Psychotherapeut:in in Ausbildung unter Supervision befindet sich in der letzten Phase ihrer/seiner psychotherapeutischen Ausbildung. Diese Phase umfasst die praktische Arbeit mit Patient:innen, die jedoch unter der Aufsicht erfahrene:r, voll ausgebildete:r und zugelassene:r Psychotherapeut:innen erfolgt. Obwohl ein:e Psychotherapeut:in in Ausbildung unter Supervision bereits Patient:innen behandelt, wird diese Behandlung von einer:m Supervisor:in begleitet, um sicherzustellen, dass die Qualität der Therapie gewährleistet ist. Die/Der Supervisor:in berät den Ausbildungskandidat:innen und gibt Feedback, um die therapeutische Kompetenz weiter zu entwickeln. Bei Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision sind die Honorare oft niedriger als bei eingetragenen Psychotherapeut:innen. Es gibt jedoch keine Kassenplätze bei Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision. Mehr...
Psychotherapie in Alsergrund 1090 Wien
Leider sind viele Psychotherapiepraxen in Alsergrund 1090 Wien derzeit ausgebucht. Wenn Sie eine Übersicht über freie Psychotherapieplätze in den umliegenden Wiener Bezirken wünschen, klicken Sie bitte hier:
Alsergrund – 9. Bezirk – 1090 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel im 9. Bezirk - Alsergrund
U-Bahn:
U4: Die grüne Linie U4 verläuft entlang der östlichen Grenze des Bezirks (Donaukanal). Stationen: Spittelau, Friedensbrücke.
 U6: Die braune Linie U6 verläuft entlang der westlichen Grenze des Bezirks (Gürtel). Stationen: Alser Straße, Währinger Straße-Volksoper, Nußdorfer Straße, Spittelau.
Strassenbahnen:
Im 9. Bezirk verkehren die Straßenbahnlinien 5, 33 sowie die neue Linie 12, die am 1. September 2025 ihren Betrieb aufgenommen hat.
Buslinien:
40A: Diese Linie erschließt zentrale Teile von Alsergrund und bietet wichtige Umsteigepunkte zu U-Bahnen und Straßenbahn.
37A: Bindeglied zwischen Heiligenstadt, Franz-Josefs-Bahnhof und Liechtenwerder Platz: relevant für den Bezirk, da mehrere Haltestellen im Nordteil von Alsergrund liegen.
Für Psychotherapeut:innen
Sind Sie Psychotherapeut:in mit Praxis in Wien 1090 Alsergrund? Haben Sie derzeit freie Plätze? Sie können sich hier anmelden.
Vollständigkeit: Alle bei Psychotherapie Alsergrund angeschlossenen Psychotherapeut:innen, die nicht gezeigt werden, haben uns mitgeteilt, dass sie derzeit keine freien Plätze haben. Diese Auflistung wird innerhalb eines Werktages aktualisiert, wenn sich eine Änderung ergibt. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Laut Internetrecherche hatten auch nachfolgende Psychotherapiepraxen noch freie Psychotherapieplätze in Wien 9 Status 19.9.2025 (nicht-exhaustive Liste):
- Psychotherapeutin Mag.ᵃ Raphaela Kovazh, Achamergasse 4/11 - 1090 Wien 9. Bezirk - Alsergrund
- Psychotherapeutin Mag.pth. Laura Knapp - Universitätsstraße 8 - 1090 Wien 9. Bezirk - Alsergrund
 
- Psychotherapeutin Miriam Klauser, Grünentorgasse 6/3a - 1090 Wien 9. Bezirk - Alsergrund
- Psychotherapeutin Mag.a Julia Dier, Garnisongasse 7/2/18 - 1090 Wien 9. Bezirk - Alsergrund
- Psychotherapeutin Mag.a Sabrina Torres, Universitätsstraße 8/4a - 1090 Wien 9. Bezirk - Alsergrund
Psychotherapiemethoden
In Österreich sind derzeit 23 psychotherapeutische Methoden gesetzlich anerkannt (Stand: 6. Dezember 2024). Diese werden gemäß dem Psychotherapiegesetz (BGBl. I Nr. 49/2024) vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zugelassen und lassen sich in 4 Hauptorientierungen einteilen.
- Psychoanalytisch-Psychodynamische Therapie
- Humanistische Therapie
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
In der nachstehenden Liste finden Sie einen Link zur Beschreibung jeder dieser Methoden:
1. Psychoanalytisch-Psychodynamische Therapie
1. Analytische Psychologie
 2. Autogene Psychotherapie
 3. Daseinsanalyse
 4. Dynamische Gruppenpsychotherapie
 5. Gruppenpsychoanalyse/Psychoanalytische Psychotherapie
 6. Hypnosepsychotherapie
 7. Individualpsychologie
 8. Katathym Imaginative Psychotherapie
 9. Konzentrative Bewegungstherapie
 10. Psychoanalyse/Psychoanalytische Psychotherapie
 11. Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
 12. Transaktionsanalytische Psychotherapie
2. Humanistische Therapie
13. Existenzanalyse
 14. Existenzanalyse und Logotherapie
 15. Gestalttheoretische Psychotherapie
 16. Integrative Gestalttherapie
 17. Integrative Therapie
 18. Klientenzentrierte Psychotherapie
 19. Personzentrierte Psychotherapie
 20. Psychodrama
3. Systemische Therapie
21. Neuro-Linguistische Psychotherapie (NLPt)
 22. Systemische Familientherapie
4. Verhaltenstherapie
Konzentrative Bewegungstherapie
Ausgehend von der Theorie, dass sich Wahrnehmung zusammensetzt aus Sinnesempfindung und Erfahrung, geht die Konzentrative Bewegungstherapie den Weg der bewussten Körperwahrnehmung im Hier und Jetzt vor dem Hintergrund der individuellen Lebens- und Lerngeschichte. Gesunde Anteile und Störungen werden erlebbar, in ihrer Bedeutung verstehbar und damit der psychotherapeutischen
 Bearbeitung zugänglich.
Die therapeutische Arbeit entsteht im Zusammenwirken von Handeln zur körperlichen Wahrnehmung, Interaktion und Gespräch, in dem das Erlebte ausgesprochen, seine Bedeutung reflektiert und durch Assoziationen vertieft wird. Durch den konzentrativen
 Umgang mit frühen Erfahrungsebenen (einfühlend und handelnd) werden Erinnerungen belebt, die im körperlichen Ausdruck als Haltung, Bewegung und Verhalten erscheinen und bis in die präverbale Zeit zurückreichen können. Im Umgang mit Objekten (Materialien und Personen) wird, neben den realen Erfahrungen, ein symbolisierter Bedeutungsgehalt erlebbar. Die differenzierte Wahrnehmung ermöglicht ein Vergleichen eigener Einstellungen und eigenen Verhaltens zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Situationen. Die aktualisierten Inhalte werden so konkret erfahrbar, die
 Problematik wird „begreifbar“ und in der therapeutischen Beziehung bearbeitbar. Der Ort des psychischen Geschehens ist der Körper.
Die KBT verfügt über eine lange Tradition als Gruppenpsychotherapie, sie wird aber heute vor allem als Einzelpsychotherapie angeboten. Viele Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten arbeiten auch mit Paaren.
Quelle: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)
Schlagwörter: Psychotherapie 1090, Psychotherapie 1090 Wien, Psychotherapie 9. Bezirk, Psychotherapie Wien 9, Psychotherapie Alsergrund